Die Naumburger Ringbahn – ein Beitrag zur Verkehrswende!
Für viele Naumburgerinnen und Naumburger ist die Straßenbahn wieder ein fester Bestandteil des Stadtbildes und des öffentlichen Nahverkehrs, nicht zuletzt, weil auch die Fahrtzeiten der Straßenbahn im aktuellen Ausbaustadium permanent ausgeweitet und an die wachsenden Bedürfnisse der Bürger und Gäste der Stadt angepasst wurden.
Eine Machbarkeitsstudie bei der Technischen Universität Braunschweig hat drei Varianten für einen möglichen Ausbaus der Naumburger Straßenbahn in Verbindung mit passenden Stadtbuslinien wissenschaftlich untersucht, um ein attraktives. gemeinsames sowie effizientes Nahverkehrskonzept für unsere Stadt zu entwickeln:
- Variante 1: Linienführung ab Salztor über Weimarer Straße, Moritzberg zum Hauptbahnhof;
- Variante 2: Linienführung ab Salztor über Kramerplatz, Freyburger Straße und Moritzplatz zum Hauptbahnhof;
- Variante 3: Linienführung ab Salztor über Kramerplatz, Lindenring zur Poststraße, ergänzt durch eine Umfahrung des Bahnhofsquartiers.
Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e.V.
Die Nahverkehrsfreunde Naumburg – Jena sind ein gemeinnütziger Verein, mit dem Ziel, die Zukunft der Naumburger Straßenbahn (als Ringbahn!) zu sichern und den historischen Fuhrpark in Naumburg und Jena zu erhalten. Unsere vielen Mitglieder bringen ihre verschiedenen Interessen auf vielfältige Weise ein, darunter zählen:
Wir stellen ehrenamtliche Schaffner und Fahrer für die Naumburger Straßenbahn GmbH und die Jenaer Nahverkehr GmbH.
Der Verein verfügt über eigene Straßenbahnen, an deren Aufbau wir uns regelmäßig zu Arbeitseinsätzen verabreden.
Einige Vereinsmitglieder haben eine Modellstraßenbahnanlage gebaut, die zu regelmäßigen Anlässen ausgestellt wird.
Heute schon an Weihnachten denken!
Postkarten, Anstecker, Bücher, Broschüren + mehr! Wir haben für viele Wünsche etwas passendes.
Gerne teilen wir Ihnen auf Wunsch eine Liste von Geschenkmöglichkeiten zum Erwerb bereit. Kontaktieren Sie uns gerne.